Gemüse anbauen abhärten und auspflanzen

Abhärten und Auspflanzen

Wenn es draußen warm genug ist, kann man die Pflänzchen stundenweise ins Freie stellen, damit sie sich an Sonne und Wind gewöhnen. Sonne ist unverzichtbar zum Wachstum, und leichter Wind stärkt die Stängel. Aber Vorsichtig: Extreme vermeiden!

Sobald kein Nachtfrost mehr zu befürchten ist (normalerweise etwa Mitte Mai, nach den „Eisheiligen“, in begünstigten Regionen auch früher), kann man die Pflanzen auspflanzen – in Kübel auf Balkon oder Terrasse, ins Hochbeet oder in den Garten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alle Inhalte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt ©
STADT LAND blüht.