BLAU-LILA LEUCHTEN DIE BLÜTEN DES TÜRKISCHEN DRACHENKOPFES wie kunstvoll modellierte Mäuler eines Ungeheuers. Er duftet zitronig und schmeckt nach Melisse. Bienen lieben die Pflanze wegen des reichlichen süßen Nektars. Der Drachenkopf stammt aus Südosteuropa und wird auch Moldawische Melisse genannt. Den Türkischen Drachenkopf säen und züchten ist nicht schwer, lest hier, wie es geht.
Bio Saatgut Türkischer Drachenkopf gibt’s im Shop. Die Sorte ist auch enthalten in der Bio Saatgut-Box „Essbare Blüten“, die STADT LAND blüht bei dm anbietet.
Juni – August
20 cm – 40 cm
Möchtet ihr diese essbare Blüte einmal bei euch im Garten oder auf dem Balkon ausprobieren? Dann bestellt euch gleich jetzt Bio Saatgut Türkischer Drachenkopf in unserem Shop.
Hintergrundbild Drachenkopf: bff (Own work), License: CC-BY-SA-3.0.
Zurück zur Übersicht: Gemüse anbauen – unsere Pflanz-Anleitungen
Alle Inhalte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt ©
STADT LAND blüht.