Ende Februar geht es wieder los (auch wenn uns manchmal Väterchen Dauerfrost vorerst einen Strich durch die Rechnung macht): Dann könnt Ihr draußen die ersten Gemüsesorten wie Mangold säen, während ihr andere Sorten wie Tomaten im Warmen vorzieht. Auch Möhren können schon jetzt direkt ausgesät werden. Daher verschickt STADT LAND blüht auch so früh die erste Grüne Box mit den zur Jahreszeit passenden Bio Gemüsesamen.
Möhren/Karotten Säen findet dort statt, wo sie später reifen sollen – direkt im Gemüsegarten. Sie vertragen mit ihren langen Wurzeln keine Umzüge und lieben lockere Erde, in die sie sich tief ausstrecken können. Zum Auflockern des Bodens verwendet ihr am besten eine Grabgabel, gegebenenfalls mischt ihr noch etwas Sand unter die Erde und zieht die Oberfläche dann mit einem Rechen glatt. Anschließend werden ca 2 cm tiefe Rillen gezogen, in die ihr die sehr kleinen Samen legt, die Erde leicht andrückt und angießt. Nach dem Einsäen heißt es geduldig sein, denn Karotten brauchen lange zum Keimen und auch recht lange zum Wachsen. Dafür schmecken selbst gezogene Möhren besonders gut!
Hier gehen die Meinungen unserer Mitgärtner*innen auseinander. Die einen schwören auf eine Aussaat direkt im Freiland, weil vorgezogener Mangold schnell vergeilt wenn er zu warm, zu hell oder zu nass steht. Zudem ist Mangold-Samen relativ groß und damit einfach zu handhaben. Auch verlangen die jungen Pflanzen kaum Pflege. Sicher ist nur: wenn draußen noch sehr kalt ist, gewinnt ihr mit vorgezogenem Mangold ein wenig Zeit und könnt schon früher ernten.
Jetzt hier das Bio-Saatgut von STADT LAND blüht bestellen! Alle Sorten sind samenfest und stammen aus ökologischer Vermehrung. Warum das so wichtig ist, lest ihr in unserem Artikel über das Saatgut.
Alle Inhalte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt ©
STADT LAND blüht.
Schreibe einen Kommentar